
Der Frühling ist verschoben
Neuer Termin: 29. April – 01. Mai 2022
Leider hat es auch den Böhmischen Frühling erwischt und der blasmusikalische Winterschlaf muss noch um ein Jahr verlängert werden. Das traditionelle Blasmusikfestival in Ort im Innkreis wird auf das letzte Aprilwochenende 2022 verschoben. Wir träumen also weiter. Von jetzt bis dann. Von Geselligkeit und Gemütlichkeit, von Tanzlmusi und einem fröhlichen Wiedersehen, vom Caravan- und Campingglück, vom Musistammtisch, von den Stadeln und den Bühnen und von Euch direkt davor. Ein bisschen müssen wir die Notizen im Böhmischen Traumtagebuch noch konservieren, wir täten‘s von 29.04. bis 01.05. 2022 wieder probieren. Und dann werden wir’s aber so richtig zelebrieren.

Ticketinfo
Info für Ticketkäufer
Alle Ticketkäuferinnen und Ticketkäufer bekommen ein Mail mit Anweisungen zur Rückerstattung und Umwandlung der Tickets. Bitte wählt direkt dort Eure gewünschte Ticketoption aus. Wer die Mail nicht bekommen hat oder dazu noch Fragen hat, kann sich gerne an office@boehmischer-fruehling.at wenden. Wir helfen Euch gerne. Wer die Tickets ohnehin behalten will, muss nichts weiter tun und sie werden automatisch für den Böhmischen Frühling 2022 gültig gemacht. Wir würden uns freuen, Euch im nächsten Jahr begrüßen zu dürfen!

Das Comeback des Jahres
Der Frühling ist zurück!
Urig-ursprünglich. Heimisch-heimelig. Alt und neu. Böhmisch-mährisch-tanzlmusisch. Das Woodstock der Blasmusik besinnt sich auf seine blasmusikalischen Wurzeln und lässt den Böhmischen Frühling nach 10 Jahren Winterschlaf wiederauferstehen. Von 23. – 25. April 2021 erwacht „das Blasmusikfestival der böhmisch-mährischen Blasmusik im Innviertel“ wieder zum Leben. Erstmals seit 2010. Wie damals. Nur eben heute.

3 Tage, 21 Acts
Ehrlich begehrlich. Die Acts am Böhmischen Frühling.
Drei Tage lang wird dann das zünftige Musizieren im Mittelpunkt stehen. Acts wie da Blechhauf’n (ebenso schon beim ersten Böhmischen Frühling dabei), Viera Blech oder die Rainer Musikanten sorgen für gewohnt gekonnte Klänge. Vom Auftakt am Freitag Abend bis zum Frühschoppen am Sonntag – 21 Acts werden gemeinsam mit Euch feiern. Böhmisch-mährisch, ehrlich-herrlich.

Schlafen am Leitner Gut
Nach dem Spielen sollst du ruh’n.
Wenn im Stadel Ruhe einkehrt und sich Dirndl und Bursch „Gute Nacht“ sagen, dann wird auch des Musikers Tuba plötzlich schwer und ein weiches Bett muss her. Oder eben eine erdige Matratze. Je nachdem. Jedem sein Plätzchen. Es wird an alles gedacht und drum stehen dem (über)nächtlichen Frühlingsbesucher diverseste Schlafmöglichkeiten zur Verfügung.

Verkaufsstart am 6. Juli
Festivalpässe, Tageskarten, Camping, Caravan
Seit 6. Juli 2020 gibt es die Tickets für den Böhmischen Frühling 2021. Ganz einfach im Ticketshop stöbern und Festivalpässe, Tagestickets, Unterkünfte und Upgrades aller Art einkaufen. Das Kontingent ist – genau wie der Böhmische Frühling selbst – klein und fein. Also nichts wie ran an die Einkaufswagerl. Shopping ohne Maske und ohne Schnickschnack. Einfach hier im Online-Ticketshop.